Der Zürcher Trend vom 16. April vom 2025
Alles wieder Friede, Freude, Eierkuchen? US-Präsident Trump hat die «reziproken» Zölle für 90 Tage ausgesetzt, ...
Der Zürcher Finanzbrief vom 16. April 2025
Können wir auf einen Trump-Put vertrauen? Das aggressive Vorgehen der Trump-Administration bei der Einführung der Strafzölle wirft ...
Der Zürcher Trend vom 04. März 2025
Was ist die Zukunft des Geldes? Bei der Frage kochen die Emotionen hoch. Den Fortschrittsgläubigen kann die Digitalisierung gar nicht ...
Der Zürcher Trend vom 20. Dezember 2023
Vertrauen ist der Anfang von allem, ohne Vertrauen wird die Finanzwelt multilateral. Das muss nicht nur schlecht sein. Das laufende Jahrzehnt ...
Der Zürcher Finanzbrief vom 12. Oktober 2022
Washington hat Peking nun offiziell den Chip-Krieg erklärt. Am Freitag machte die US-Administration Nägel mit Köpfen. Man hat ...
Der Zürcher Finanzbrief vom 17. August 2022
Das Verbrauchervertrauen ist komplett ruiniert. Der erste massive Einbruch kam mit den Lockdowns 2020. Der zweite und grössere Einbruch ...
Münchener Rück kann Grossschäden vermeiden - Asset-Management fährt aber Verluste ein
Die Münchener Rück legte ein sehr uneinheitliches Quartal vor. Das operative Kerngeschäft lief zufriedenstellend, aber das ...
Der Zürcher Finanzbrief vom 11. Mai 2022
China ist der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Die Weltwirtschaft und die Kapitalmärkte befinden sich durch die Pandemie ...
Der Zürcher Finanzbrief vom 16. März 2022
Die überragende Frage für 2022 ist nun, ob Europa in eine Rezession rutschen wird. Was eine komplette Wende um 180 Grad im Vergleich ...
Der Zürcher Finanzbrief vom 18. August 2021
Wenn China hustet, bekommen Europa und Nordamerika einen Schnupfen. Die schwachen Wirtschaftsdaten für den Monat Juli befeuern an der ...
Hochwasserschäden fallen geringer als befürchtet aus - Aktie zieht deutlich an
Die Münchener Rück strahlt grosse Gelassenheit aus. Anlässlich der Zahlen zum 2. Quartal kann der Vorstand durchaus zufrieden ...
Der Zürcher Finanzbrief vom 21. Juli 2021
Nach dem 03. September beginnt eine neue Zeitrechnung in Frankfurt. Zum ersten Mal seit Auflegung wird der wichtigste deutsche Aktienleitindex ...
Aktienkorrektur noch nicht beendet
2020 bleibt ein mageres Jahr für die Münchener Rück. Die Schäden türmen sich in diesem Jahr auf und kommen auch noch ...
Leichte Enttäuschung in Frankfurt
Die Münchener Rück stellte sich selbst ein Bein. Obwohl die Gesellschaft insgesamt wesentlich besser als die Konkurrenz durch das 1. ...
Erstes Kursziel bei der Münchener Rück erreicht
Wie wird die Hurrikansaison in diesem Jahr? Die Münchener Rück warnte kürzlich, dass die Stürme im Nordatlantik in 2020 ...
Münchener Rück wird unterschätzt
Die Kursabschläge im März waren nachvollziehbar. Die Prognosen für die Sterblichkeitsrate aus der Corona-Pandemie und die ...