Zürcher Finanzbrief - Aktuelle Empfehlungen
Zusätzliche, tagesaktuelle Empfehlungen für die Abonnenten des Zürcher Finanzbriefs
-
01.04.2025
MAG Seven: Geht die Korrektur im 2. Quartal weiter?
MAG Seven - Buy-the-Dip oder ist das Ende der Rallye erreicht?
-
31.03.2025
Tesla: Kurzfristig stark überverkauft
Tesla braucht eine Perspektive für neues Wachstum, die den Zeiger beim Umsatz bewegen kann
-
27.03.2025
Welche Perspektiven hat die RWE Aktie?
RWE enttäuschte nach einem katastrophalen Jahr mit einer düsteren Prognose für 2025
-
26.03.2025
Shell unverändert stark unterbewertet
Shell übererfüllt seine Versprechen - Börse beginnt Morgenluft zu wittern
-
25.03.2025
Jenoptik bleibt unter den Erwartungen
Jenoptik vertröstet die Aktionäre auf die Zukunft - unsichere Prognose für 2025
-
24.03.2025
Atoss Software wieder im Aufwind an der Börse
Die Bullen kehren zu Atoss Software zurück - Aktien beenden die Korrektur
-
23.03.2025
Nike auf 5-Jahrestief
Baisse bei Nike hält an - am Geschmack der Kunden vorbei produziert
-
22.03.2025
Positives Momentum zum Jahresausklang bei Deutz
Deutz: Börse ignoriert den Blick in den Rückspiegel - entscheidend ist der Umsatz von morgen
Der Pessimismus gegenüber den MAG Seven hat vor Beginn der Berichtssaison einen neuen Höhepunkt in diesem Jahr erreicht. Dabei haben alle Aktien in den letzten Wochen bereits deutlich korrigiert, womit sich eine nennenswerte Abkühlung ergeben hat. Da sich an den unterliegenden Trends bisher nichts geändert hat, spricht viel für einen Dip und wenig für ein Ende ...
Ist Tesla jetzt schon wieder ein Kauf? Erst der Boom, dann der Bust. Die Volatilität in den Aktien ist im letzten halben Jahr ungewöhnlich hoch gewesen und das muss schon etwas heissen für Tesla, die nicht gerade als Witwen- und Waisenpapiere bekannt sind.
Kurzfristig sind die Tesla (US88160R1014) Aktien stark überverkauft. Ein Kurseinbruch um mehr als -50 % in ...
Wenn es einen zweiten Rückwärtsgang gebe, würde ihn RWE einlegen. Die Zahlen für 2024 sind eine Ohrfeige für den Versorger. Doch der Vorstand wird 2025 auch die andere Wange hinhalten müssen, denn der Einbruch der Profitabilität geht nahezu ungehindert weiter. Wo liegen die Perspektiven für die RWE Aktie?
Liegt RWE (DE0007037129) komplett schief ...
Wael Sawan hält, was er verspricht. Der noch relative neue CEO von Shell (GB00BP6MXD84) hatte im Sommer 2023 einen sehr schnellen Sprint über 10 Quartale angekündigt, wie man Shell wieder attraktiv für die Aktionäre macht. Die Formel dafür ist einfach dargestellt, aber schwierig umzusetzen: Kosten senken, disziplinierte Investitionen, Verschuldung reduzieren ...
Das Geschäftsjahr 2024 hat Jenoptik mit einem guten Ergebnis abgeschlossen. Die Prognose für 2025 signalisiert jedoch Stagnation und Unsicherheit. Der Vorstand ist nicht bereit, sich aus dem Fenster zu lehnen, sondern vertröstet die Aktionäre auf die Zukunft.
Jenoptik (DE000A2NB601) kommt nicht vom Fleck. Man signalisierte der Börse, dass das Geschäft ...
Die Börse Frankfurt wird bei Atoss Software wieder optimistisch. Nach einer ausgedehnten Korrekturphase von einem halben Jahr, beginnen die Bullen den Handel in den Aktien wieder zu übernehmen. Dass die Bundesregierung zusätzlich das Land mit Hunderten Milliarden an Investitionen überschütten will, schadet der Aktie nicht.
Mehr Schulden, mehr Investitionen, ...
Die Baisse bei Nike hält weiter an. Und das durchaus zu Recht, denn nicht einmal das neue Management ist in der Lage, die Probleme im Vertrieb schnell zu korrigieren. Das Problem sitzt ähnlich wie bei Gucci tiefer: Nike produziert am Geschmack der Kunden vorbei.
Nike (US6541061031) findet keinen Boden. Und das gilt nicht nur für den Aktienkurs, sondern vor allem für ...
Eine solche Volatilität hat der beschauliche Handel der Deutz Aktien schon lange nicht mehr gesehen. Die Anleger entdecken (spät), dass der deutsche Motorenspezialist sich längst um eine Integration in den Auftragsfluss der Rüstungsindustrie bemüht. Das positive Momentum bei den Aufträgen zum Jahresende spricht jedoch Bände.
Spätzünder! ...