Zürcher Trend Ausgabe 51/21
Der Zürcher Trend vom 22. Dezember 2021
Die für Ihre Börsendispositionen entscheidende Determinanten ist in dieser Woche - China. Die Liste der belastenden Faktoren ist noch immer lang, sie bremsten in den letzten Monaten die Kurse im Vergleich zum Westen aus. Von Februar bis in den Herbst haben weltweit Investoren deshalb rund 1 Bio. US-$ aus chinesischen Effekten abgezogen. Auch wir haben nur sehr spärlich und vereinzelt auf dem zweitgrössten Aktienmarkt der Erde zugegriffen. Doch jetzt könnte aus dem «Schmuddelkind» wieder ein Prinz erwachsen. Warum?
Die Themen der aktuellen Ausgabe:
- Marktanalyse
- Chinas Notenbank öffnet die Liquiditätsfluttore
- Aktien im Fokus
- Roche will an die Spitze des Neurologie-Marktes.
- Klingelnberg startet rasant an der Börse.
- Continental setzt auf innovative Softwarelösungen.
- ADVA erobert Auftrag aus London.
- Drägerwerk in Post-Corona-Zeiten weniger gefragt.
- Evotec wird von Investmentbanken empfohlen.
- Novo Nordisk stärkt Partnerschaften.
- Hormel Foods erreicht bei den wichtigen Kennzahlen neue Rekorde.
- Musterdepots:
- Spekulatives Musterdepot - Liquidität wird hochgehalten.
- Konservatives Musterdepot - Metaverse-ETF wird mit Limit gekauft.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Sie haben ein Abonnement? Dann melden sie sich bitte hier an.
