Zürcher Trend Ausgabe 51/19

Der Zürcher Trend vom 18. Dezember 2019

Zürcher Börsenbriefe - Zürcher Trend Ausgabe 51/19

 

Die im seit eineinhalb Jahren schwelenden Handelsstreit zwischen den USA und China erzielte Teileinigung legt den Grundstein für den Jahresauftakt 2020. Kurz: Beide Länder einigten sich auf das sog. «Phase-1-Abkommen», womit auch eine Anhebung der US-Zölle gegen China erst einmal vom Tisch ist, wie US-Präsident Donald Trump und am Freitag auch Chinas stellvertretender Handelsminister Wang Shouwen bestätigt haben. Die Börsen verarbeiten dies mit Entspannung, aber auch mit Vorsicht. Denn die Einigung bedeutet nicht, dass die USA auf die Anwendung von Zöllen völlig verzichten.

 

Die Themen der aktuellen Ausgabe:

 

  • EZB mit neuen Schwerpunkten?
  • Zinspolitik: Banken vs. Versicherer.
  • TESLA bleibt Pionier.
  • FIRST SOLAR mit Spielraum bei Bewertung.
  • NVIDIA mit besseren Perspektiven.
  • TWITTER: Eine schlechte Idee?
  • BOEING: Der nächste Rückschlag.
  • DEUTSCHE TELEKOM: Banger Blick nach New York.
  • SLM SOLUTIONS: Noch ein weiter Weg.
  • ZUR ROSE: Technische Entscheidung steht an.
  • DORMA+KABA: Worauf es ankommt.
  • EMMI: Neues Produkt, neues Glück?