Zürcher Trend Ausgabe 47/22
Der Zürcher Trend vom 23. November 2022
Europa stellt sich auf einen unfriedlichen Frieden ein.
Die USA rufen die Ukraine und Russland zu Verhandlungen auf. Russische Truppen ziehen sich aus Cherson zurück. Die Raketeneinschläge in Polen wurden - ausser von Präsident Selenskyj - nur sehr zurückhaltend für Propagandazwecke ausgeschlachtet. Ändert sich das Klima? Ja. Grund zur Hoffnung? Jein.
Die Themen der aktuellen Ausgabe:
- Marktanalyse
- Energie weiter teuer.
- Schrumpfung der Geldmenge bleibt Gefahr für die Börse.
- Aktien im Fokus
- Stadler Rail will den Platz an der Sonne.
- Adesso setzt auf Ende der Fehlbewertung.
- BASF muss sparen.
- Masterflex erreicht Jahresziele frühzeitig.
- Init profitiert vom Boom beim öffentlichen Nahverkehr.
- Eli Lilly wegen hoher Volatilität schwer zu traden.
- Rambus will Datenspeicher smarter machen.
- Boeing kann sich wegen hoher Schulden kaum berappeln.
- Krypto-Welt wegen FTX-Pleite in Schockstarre.
- Nickel avanciert wegen Spekulationen um ein Kartell.
- Walt Disney fragt sich: Kehren alte Besen auch gut?
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Sie haben ein Abonnement? Dann melden sie sich bitte hier an.
