Zürcher Trend Ausgabe 41/22
Der Zürcher Trend vom 12.Oktober 2022
Ist das Klima noch zu retten?
Heute möchten wir Sie noch einmal auf ein kleines Gedankenexperiment einladen. Stellen wir uns einen Moment vor, unsere Mutter Erde hätte ein Bewusstsein, wäre selbstständig handlungsfähig. Sie liebt die vielen auf ihr umherwuselnden Wesen, hat aber auch - wie jede Mutter - Angst um sie, wenn sie sieht, wie der Mensch den Ast, auf dem er sitzt, absägt. Weil Mutter Erde die Lebewesen auch nicht bevormunden will, sie nicht wie Marionetten manipulieren mag, möchte Terra Mater sie nur ein wenig auf den richtigen Weg schubsen. Sie überlegt: «Wie könnte man die Menschheit auf den Pfad bringen, dass sie ihre eigenen Lebensgrundlagen nicht länger zerstört?»
Die Themen der aktuellen Ausgabe:
- Marktanalyse
- Klima: Mensch bremst an allen Ecken.
- Klima-ETFs deshalb nur Beimischung.
- US-Märkte werden wegen der Energie-Autarkie zu Outperformern.
- Aktien im Fokus
- Credit Suisse forciert Rettung und Neustart.
- Skan lässt an Erfolg im robusten Mittelstand partizipieren.
- Infineon macht sich von Sorgen am Halbleiter-Markt frei.
- Knaus-Tabbert überwindet Probleme bei der ChassisVersorgung.
- Genuine Parts sieht sich als Rezessionsgewinner.
- Digi International beackert das Thema Internet of things.
- PG & E gelingt der Neustart.
- Lantheus springt von der Watchlist ins Depot.
- Musterdepots
- Spekulatives Musterdepot: Nasdaq long.
- Konservatives Musterdepot: Indien und Vietnam zurückkaufen.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Sie haben ein Abonnement? Dann melden sie sich bitte hier an.
