Zürcher Trend Ausgabe 39/23
Der Zürcher Trend vom 27. September 2023
Beim Thema Zinssenkungen durch die Notenbanken hat sich die Börse von der Realität abgekapselt, bestimmt Wunschdenken die Prognosen.
Das FED hat in der letzten Woche die Einschätzung kommuniziert, das Zinsniveau werde Ende nächsten Jahres bei 5,1 % liegen, also weniger als zwei Viertelpunkte unter dem jetzigen Niveau. Die Futures implizieren aber für Dezember 2024 ein Level von 4,7 %, vor zwei Wochen waren es sogar 4,4 %.
Die Themen der aktuellen Ausgabe:
- Marktanalyse
- FED-Geldpolitik führt bei allen Ängsten zu gesundender Wirtschaft und höheren Unternehmensgewinnen.Was will man mehr?
- Japan leidet unter Chinas Wirtschaftsschwäche.
- Aktien im Fokus
- Tokyo Kiraboshi Financial verdoppelt Gewinn.
- Yamaguchi Financial will Überkreuzbeteiligungen reduzieren.
- Chiba Kogyo Bank hilft Taifun-Opfern.
- Toyota Tsusho akquiriert Geschäft in Saudi-Arabien.
- Mitsubishi Heavy - to the moon.
- Kobe Steel kann rückläufiges Verkaufsvolumen auffangen.
- Kokusai Electric nur beobachten.
- Kuros Bioscience gelingt Etablierung des Knochenersatzproduktes.
- Friedrich Vorwerk verlegt Stromkabel für Südlink.
- Gold in Japan begehrt.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Sie haben ein Abonnement? Dann melden sie sich bitte hier an.
