Zürcher Trend Ausgabe 29/24
Der Zürcher Trend vom 17. Juli 2024
Nur in Unternehmen investieren, deren Produkte man versteht.
Das ist das Credo vieler erfolgreicher Finanzmogule. Der legendäre Peter Lynch votierte für intime Kenntnis der Produkte. Auch ein Warren Buett äusserte sich ähnlich, wurde im Technologie-Hype dafür kritisiert und heute gefeiert. Klingt smart, aber gibt es auch eine statistische Evidenz für eine Outperformance? Das wollen wir diese Woche prüfen.
- Marktanalyse
- Know your Investment funktioniert nur bei überzeugenden Produkten.
- Saisonalität spricht für Korrektur.
- Volatilitäts-Indizes als Versicherung nutzen.
- Aktien im Fokus
- TDK stellt Revolution in Akku-Technik vor.
- Prysmian erfreut mit gut gefülltem Auftragsbuch.
- UCB verkündet Forschungserfolge.
- Baidu macht bei Robo-Taxis Nägel mit Köpfen.
- Rohwaren
- Kaffee zieht wegen schwacher Ernten an.
- Silber Bedarf aus der Photovoltaik steigt um 44 %.
- Uran im Schraubstock des russischen Angebots.
- Öl vor Topbildung.
- Forex
- Japanischer Yen steigt wegen Interventionen der Bank of Japan.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Sie haben ein Abonnement? Dann melden sie sich bitte hier an.
