Zürcher Trend Ausgabe 28/22
Der Zürcher Trend vom 13. Juli 2022
Aus den Schülern werden Lehrer und die Lehrer müssen wieder auf die Schulbank. In dieser weltwirtschaftlichen Gemengelage gilt es, alle taktischen Entscheidungen in der Asset-Allocation auf den Prüfstand zu stellen. Oder um es biblisch zu formulieren: Die Letzten sind zu den Ersten geworden und die Ersten zu den Letzten. Das schmerzt unser europäisches Ego. Aber: Wer an der Börse Erfolg haben will, muss alte Meriten, Eitel- und Befindlichkeiten ausblenden können.
Die Themen der aktuellen Ausgabe:
- Marktanalyse
- Schwellenländer wirtschaften solider als die Industriestaaten.
- Indien als Basisinvestment ein „must have“.
- US-Wirtschaft präsentiert sich noch robust.
- Aktien im Fokus
- Laclanché bekommt rettendes Kapital.
- Comet verliert wegen Rezessionsangst.
- Mercedes gibt freiwillig Umsatz auf.
- LEG-Immobillien im Tal der Tränen.
- Apollo Medical expandiert in noch mehr US-Bundesstaaten.
- Estée Lauder hat sich erfolgreich diversifiziert.
- Vertex Pharmaceuticals übertrifft eigene Prognosen.
- McKesson kann Verurteilung abwenden.
- TechTarget beeindruckt bei der Marge.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Sie haben ein Abonnement? Dann melden sie sich bitte hier an.
