Zürcher Trend Ausgabe 19/24
Der Zürcher Trend vom 08. Mai 2024
Liquiditätsversorgung ist nach wie vor exzellent.
Wir haben uns an dieser Stelle schon des Öfteren als Monetaristen geoutet. Für uns ist die Liquidität/das Geldmengenwachstum der mit Abstand wichtigste Indikator, ob eine Börse in einen Aufwärts- oder Abwärtstrend mündet und hat sich in der Vergangenheit als Prognoseinstrument nachhaltig bewährt. Der Zusammenhang ist einfach: Liquidität schafft Nachfrage, Nachfrage sorgt für steigende Kurse. Umgekehrt zwingt ein Liquiditätsentzug zu Verkäufen, also höherem Angebot. Ein höheres Angebot lässt Kurse fallen. Mehr ist es nicht.
- Marktanalyse
- Geldmenge hilft Aufwärtstrend bei Vermögenswerten.
- Allokation kurzfristig breiter fassen.
- Gold wird von chinesischer Nachfrage getrieben.
- China Aktienmarkt dank staatlicher Mittel im Höhenflug.
- Abnehmpräparate verkaufen sich weiter ausgezeichnet.
- Aktien im Fokus
- Eli Lilly erhöht Prognosen.
- Newron auf Partnersuche.
- Süss Microtec erhöht Prognose.
- ProSieben bekommt von Grossaktionär Feuer.
- Rohwaren
- Uran Preis wegen US-Regierungsentscheidung mit Auftrieb.
- Kakao meldet noch keine Entwarnung.
- Forex
- Yen steigt wegen Interventionen.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Sie haben ein Abonnement? Dann melden sie sich bitte hier an.
