Zürcher Trend Ausgabe 05/25

Der Zürcher Trend vom 05. Februar 2025

Zürcher Börsenbriefe - Zürcher Trend Ausgabe 05/25

 

In Deutschland kommen die Neobroker nicht umhin, sich neu zu erfinden.

Gern liessen sich unerfahrene Retailbörsianer und leider auch die Finanzpresse von der Möglichkeit zum «kostenlosen» Handel über Trade Republic, Scalable & Co einwickeln, verkennend, dass wirklich kostenlos nur der Tod ist - und der kostet bekanntermassen das Leben. Der Harmonie hat die Europäische Union zum Glück ein Ende gesetzt. Fakt ist:

Das Geschäftsmodell der Neobroker melkt die Kunden stärker als es jede Privatkundenbank machen würde.

 

Marktanalyse

  • Brokerage sucht neue Wege.
  • Konzentration am US-Aktienmarkt birgt Chancen und Risiken.

 

Aktien im Fokus

  • Nvidia könnte von «AntiDeepSeek-Massnahmen» profitieren.
  • Ferrari Logistik plant den Sprung auf das Parkett.
  • Givaudan hat das Glück gepachtet.
  • Sartorius lässt Umsatzdelle hinter sich.
  • SAP freut sich über Rekordaufträge.
  • Hochtief hilft beim Wiederaufbau der Region Los Angeles.

 

 

Musterdepots

  • Spekulatives Musterdepot: Migalo schon 73 % vorne.
  • Konservatives Musterdepot: Short S&P 500-ETF eingestoppt.