Credit Suisse: Schweiz geht mit 250 Mrd. Franken ins Feuer
Schweiz sichert den Finanzplatz Zürich - Übernahme der Credit Suisse durch UBS erzwungen
Die Schweiz beliess am Wochenende nichts unversucht, um die Credit Suisse vor einem Konkurs zu bewahren. Nachdem die Schweizerische Nationalbank bereits 50 Mrd. Franken an Liquidität gegen Sicherheit gewährt hatte, bietet man der fusionierten Bank UBS nun einen Liquiditätsrahmen von weiteren 100 Mrd. Franken an. Darüber hinaus kommen aus dem Haushalt weitere 100 Mrd. Franken an Liquidität, die vom Staat garantiert sind.
Die grössten Verlierer des Wochenendes sind die Gläubiger der Hybrid-Anleihen der Credit Suisse (CH0012138530). Insgesamt stehen Hybrid-Anleihe, sogenannte AT1 Anleihen bzw. CoCo Bonds, im Wert von rund 16 Mrd. Franken aus. Und die Credit Suisse hat den Wert der Hybrid-Anleihen, die eine Mischung aus Eigen- und Fremdkapitalinstrumenten darstellen, auf null abgeschrieben. Dazu ist man laut Prospekt berechtigt. Man ist auch berechtigt, die Rangreihenfolge nicht zu beachten.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
