UBS: Geschäft schwächt sich ab
Schwache Zahlen von der UBS - Sondereffekte helfen aus
Die Zahlen der UBS waren mit Spannung erwartet worden. Die Grossbank ist bisher an der Börse Zürich ein Fels in der Brandung gewesen, doch die Konjunkturabschwächung trifft nun auch das Institut an der Bahnhofsstrasse.
Die UBS (CH0244767585) hat ihren Zenit in diesem Konjunkturzyklus überschritten. Der vorgelegte Bericht zum 2. Quartal zeigt eine sehr starke schweizer Grossbank, die gegen die Strömung zu kämpfen beginnt. In nahezu allen wichtigen Geschäftsbereichen wehte der UBS der Wind von vorne entgegen. Und die Aussichten sind alles andere als positiv.
Das hohe Gewinnniveau konnte nur durch einen Beteiligungsverkauf gehalten werden. Für die Monate April bis Juni erwirtschaftete die Bank einen Reingewinn für seine Aktionäre in Höhe von 2,108 Mrd. US-Dollar. Ein kleines Wachstum von rund 5 % im Jahresvergleich. Und ein kleiner Rückgang um -1 % im Vergleich zum 1. Quartal. Aber:
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
