Die Anleger hoffen bei Tesla auf bessere Zeiten, doch die Absatzzahlen in Europa bewegen sich weiter in die Tiefe

Kann Elon Musk das Ruder bei Tesla noch einmal herumreißen?

Zürcher Börsenbriefe - Die Anleger hoffen bei Tesla auf bessere Zeiten, doch die Absatzzahlen in Europa bewegen sich weiter in die Tiefe

 

Tesla musste für das vergangene Quartal mehr als enttäuschende Zahlen präsentieren. Die Gewinne brachen um gut 70 Prozent ein und ohne den Handel von CO2-Zertifikaten hätte es sehr wahrscheinlich rote Zahlen zu sehen gegeben. Über all das und weitere Risikofaktoren sehen die Anleger großzügig hinweg. Es dominiert die Zuversicht aufgrund von Elon Musks Versprechen, sich aus der Politik weitgehend zurückzuziehen.

Die Kursgewinne bei Tesla (US88160R1014) setzten sich am Donnerstag mit einem Plus von 3,5 Prozent fort; der Kurs verbesserte sich bis auf 259,51 US-Dollar. Doch scheint es eher fraglich zu sein, ob die Vorschusslorbeeren auch ihre Berechtigung haben. Denn wie Musk den negativen Trend ins Gegenteil verkehren möchte, darauf gibt es noch keine Antworten. Allenfalls vage Aussichten auf Cybercab und andere Zukuntsprojekte sorgen bei manch einem noch für Hoffnung.