Die Absatzzahlen von Tesla aus dem Juni fallen besser aus, als es die Analysten erwartet hätten
Tesla zeigt sich wieder etwas stärker
Bis zu den Zahlen von Tesla ist es zwar noch knapp drei Wochen hin, doch der Konzern legte schon mal Auslieferungszahlen für das vergangene Quartal vor. Einmal mehr konnten weniger Fahrzeuge als im Vorjahreszeitraum verkauft werden, was an der Börse eigentlich nicht als positive Entwicklung gewertet wird. Doch das Ergebnis ist letztlich weniger schlimm, als es viele erwartet hätten.
Eine allgemeine Nachfrageschwäche bei Elektroautos sowie die immer heftigere Konkurrenz chinesischer Hersteller setzen Tesla (US88160R1014) schon seit Längerem zu. In der Folge rechneten Analysten damit, dass im zweiten Quartal nur 438.000 Autos von Tesla den Besitzer wechseln würden. Tatsächlich waren es nun aber nicht ganz 444.000 und damit „nur“ 4,8 Prozent weniger als im zweiten Quartal 2023.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
