Früher als gedacht verabschiedet sich Carlos Tavares von Stellantis und ein neuer Chef muss nun erst noch gefunden werden

Schlägt Stellantis nun eine neue Richtung ein?

Zürcher Börsenbriefe - Früher als gedacht verabschiedet sich Carlos Tavares von Stellantis und ein neuer Chef muss nun erst noch gefunden werden

 

Bei Stellantis gab es zuletzt nur wenig Grund zur Freude. Wie auch andere europäische Autobauer bekommt der Konzern den heftigen Gegenwind in der Branche zu spüren. Die Absätze schwächeln und die Prognosen mussten nach unten korrigiert werden. Kritik musste sich angesichts der prekären Lage auch CEO Carlos Tavares gefallen lassen, der daraus nun die entsprechenden Konsequenzen zu ziehen scheint.

Am Wochenende wurde bekannt, dass Tavares als Chef von Stellantis (NL00150001Q9) zurücktritt und sich damit weit vor seinem Vertragsende zu Anfang 2026 verabschiedet. Einen konkreten Grund dafür nannte das Unternehmen nicht. Bekanntgegeben wurde lediglich, dass der Aufsichtsrat ein entsprechendes Ersuchen akzeptiert habe. Ein Nachfolger steht noch nicht bereit; jener soll im ersten Halbjahr 2025 gesucht und bestenfalls auch gefunden werden.