Ermittlungen von SAP aufgrund von mutmaßlichen Preisabsprachen gehen wohl weiter als bisher gedacht und der Aktienkurs reagiert mit deutlichen Verlusten
SAP sorgt für schlechte Stimmung an den Märkten
Der gestrige Feiertag verlief für den DAX verlustreich. Großen Anteil daran hatte die Aktie von Schwergewicht SAP, welche aufgrund neuer Erkenntnisse rund um Ermittlungen aufgrund von möglichen Preisabsprachen sichtlich unter Druck geraten ist. Allem Anschein nach geht die Angelegenheit noch ein ganzes Stück tiefer, als es die meisten Beobachter bislang vermutet hatten.
Hinweise darauf lieferte ein Bericht der Nachrichtenagentur „Bloomberg“, der sich auf Gerichtsunterlagen bezieht. Jene zufolge sollen die laufenden Untersuchungen wohl 94 Behörden umfassen. Mit einem solchen Ausmaß hatten viele Beobachter kaum gerechnet. Die Ermittlungen an sich sind derweil keine Neuigkeit mehr. Bereits vor einigen Wochen wurde bekannt, dass SAP (DE0007164600) diesbezüglich ins Visier der US-Justiz geraten ist. Der deutsche Software-Konzern beteuerte allerdings bereits, vollumfänglich mit den Behörden zusammenarbeiten zu wollen.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
