Bei Berenberg sehen Analysten für Rheinmetall keinen anderen Weg als nach oben
Selbst Donald Trump dürfte Rheinmetall kaum gefährlich werden
Bei der Rheinmetall-Aktie scheint die Luft etwas raus zu sein. Zwar notiert das Papier noch immer auf einem ausgesprochen hohen Niveau. Aufwärtsdynamik lässt es aber seit einer Weile vermissen. Eingependelt hat der Kurs sich irgendwo zwischen der psychologischen Unterstützung bei 500 Euro und dem Allzeit-Hoch bei 571,80 Euro.
Es scheint, als wäre das enorme Wachstumspotenzial durch neue und alte Konflikte rund um den Globus mittlerweile zu einem guten Teil eingepreist. Die Privatbank Berenberg erkennt allerdings bei Rheinmetall (DE0007030009) noch weiteres Aufwärtspotenzial. In einer neuen Studie wurden sowohl Kaufempfehlung als auch Kursziel in Höhe von 590 Euro bestätigt. Mit anderen Worten erwarten die Börsenprofis in Zukunft weitere Rekorde und die jüngsten Rückschläge werden als Einstiegschance angesehen.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
