Die Einführung des E-Rezepts verfehlt ihre Wirkung nicht und bescher Anbietern wie Redcare Pharmacy steigende Umsätze

Bei Redcare Pharmacy wird geliefert wie bestellt

Zürcher Börsenbriefe - Die Einführung des E-Rezepts verfehlt ihre Wirkung nicht und bescher Anbietern wie Redcare Pharmacy steigende Umsätze

 

Anfang 2024 wurde in Deutschland, nach einigen Verzögerungen und Hindernissen, endlich das verpflichtende E-Rezept eingeführt. Seither müssen Arztpraxen ihren Patientinnen und Patienten Rezepte auch elektronisch ausstellen. Ob damit dann der Gang in eine stationäre Apotheke stattfindet, bleibt den Nutzern überlassen. Als Alternative dazu haben sich bereits im Vorfeld Anbieter wie Redcare Pharmacy in Stellung gebracht.

An der Börse wurde früh darauf gesetzt, dass der ehemals als Shop Apotheke Europe firmierende Konzern von der Gesetzesänderung schwer profitieren würde. Nicht ganz zu Unrecht, wie sich immer mehr herauskristallisiert. Das „Handelsblatt“ berichtete kürzlich über frische Daten des E-Commerce-Verbandes BEHV. Laut jenen freuen sich Redcare Pharmacy (NL0012044747) und Co. über immer mehr Zulauf.