Puma: Schwaches Jahresende, schwache Prognose
Puma enttäuscht die Spekulanten mit einem schwachen Ausblick
Puma verschreckte die Anleger, die auf eine positive Überraschung spekuliert hatten. Der neue Vorstand sieht zwar Wachstumssignale im chinesischen Markt, aber das 4. Quartal und die Prognose für 2023 sind schwach.
Die Zahlen von Puma (DE0006969603) konnten Frankfurt nicht überzeugen. Nach den überraschend starken Zahlen des Konkurrenten Nike (US6541061031) im Dezember war die Spekulation entstanden, dass auch Puma besser abschneiden wird als damals befürchtet. Die Bullen trieben den Kurs daraufhin in die Höhe. Am Mittwoch war Abrechnungstag und der Vorstand von Puma lieferte einen Jahresabschluss und eine Prognose ab, die nicht den Erwartungen der Spekulanten entsprach.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Sie haben ein Abonnement? Dann melden sie sich bitte hier an.
