Dank neuer Kreditlinien und überraschend geringer Ausgaben weckt Plug Power an der Börse wieder frische Fantasien
Plug Power punktet mit unverhofften Neuigkeiten
Auf Unterstützung der US-Regierung muss Plug Power in diesen Tagen nicht mehr hoffen und die Stimmung an der Börse stürzte kürzlich bereits auf neue Tiefpunkte. Nun überraschte der Wasserstoffkonzern allerdings unerwartet mit einer Verbesserung der Ausgangslage und einem vergleichsweise freundlichen Ausblick.
Sichern konnte sich Plug Power (US72919P2020) eine Finanzierungsvereinbarung mit Yorkville Advisors. Bis zu 525 Millionen US-Dollar sehen die ausgehandelten Kreditlinien vor. Noch vor dem Wochenende soll eine erste Tranche in Höhe von 210 Millionen Dollar fließen. Damit will Plug Power unter anderem Wandelanleihen bedienen und so etwas Druck vom Kessel nehmen. Allgemein verschafft der unter chronischen Liquiditätsproblemen leidende Konzern sich Luft zum Atmen.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
