Microsoft-Aktie steigt dank guter operativer Entwicklung erstmals über Marke von 300 US-Dollar
Dauerhausse
Derzeit legen die Umsätze bei Microsoft außerordentlich stark zu. Wachstumstreiber ist hierbei nicht das Geschäft mit dem Betriebssystem Windows. Vielmehr entwickeln sich momentan das Karrierenetzwerk LinkedIn und die Cloud-Sparte Azure extrem erfolgreich.
Am Freitag hat die Microsoft-Aktie (US5949181045) erstmals in ihrer Geschichte die psychologisch wichtige Marke von 300 US-Dollar genommen. Damit setzte der Titel zuletzt den seit März 2020 anhaltenden eindrucksvollen Aufwärtstrend ungeachtet der Turbulenzen bei vielen anderen Technologie-Werten fort. Auch langfristig ist die Kursentwicklung des Anteilscheins nahezu einzigartig. Wurde das Papier Anfang April 1986 splitbereinigt bei lediglich 0.10 US-Dollar gehandelt, so konnten langfristige Investoren, die an der Aktie festhielten, ihren Einsatz bislang um den Faktor 3.000 steigern.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
