Trotz schwacher Zahlen und magerer Aussichten hält Mercedes-Benz an seiner Luxusstrategie fest
Die Aktionäre von Mercedes-Benz sind nicht zufrieden
Mercedes-Benz will in den kommenden Jahren vor allem sparen und erhofft sich eine Wende mit einer schon seit Längerem in Aussicht gestellten Produktoffensive. Dass solche Maßnahmen durchaus notwendig sind, das zeigten nun die Zahlen für das vergangene Jahr und auch die weiteren Aussichten sind alles andere als erheiternd.
Auf der eigenen Webseite spricht Mercedes-Benz (DE0007100000) zwar von „soliden Finanzergebnissen“ im Jahr 2024. Manch einer könnte dies aber vielleicht etwas anders sehen. Schließlich rutschte das Konzernergebnis um herbe 28 Prozent auf 10,4 Milliarden Euro und die Umsatzrendite schrumpfte auf nur noch 8,1 Prozent. Dabei hatte sich der Konzern vor einigen Jahren noch auf die Fahne geschrieben, dauerhaft zweistellige Margen zu erreichen.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
