Joby weitet Vertrag mit der Air Force aus
Joby zählt zu den aussichtsreichsten eVOTL Hersteller - am Mittwoch kommen die aktuellen Zahlen
Der Hype um die eVOTLs ist längst verklungen. Die Idee und die Perspektiven des Geschäftsmodells rund um elektrische Kleinstflugzeuge bleiben aber unverändert attraktiv. Insbesondere der Marktführer Joby sticht weiterhin heraus.
Die Zusammenarbeit mit der US Air Force ist eines der wichtigsten Assets von Joby Aviation (KYG651631007). Der Entwickler eines eVOTL (electric vertical take-off and landing) mit bis zu fünf Sitzen hat die Verbindung mit den Streitkräften über die Jahre konsequent ausgeweitet. Aktuell hat man die dritte Ausweitung des Vertragswerkes abgeschlossen, das dem Unternehmen ein potenzielles Auftragsvolumen von bis zu 131 Mio. US-Dollar in Aussicht stellt, wenn man die vereinbarten Vorgaben erfüllt.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Sie haben ein Abonnement? Dann melden sie sich bitte hier an.
