Die Vorwürfe der EU gegen Delivery Hero scheinen sich zu erhärten und nun wurde offiziell ein entsprechendes Verfahren eingeleitet
Die Aktionäre von Delivery Hero gehen auf Abstand
Schon Ende vergangenen Jahres geriet Delivery Hero ins Visier der EU-Behörden. Unangekündigte Inspektionen bei dem Essenslieferanten sollten untersuchen, ob das Unternehmen möglicherweise an wettbewerbswidrigen Absprachen über Preise und Strategien beteiligt war.
Delivery Hero (DE000A2E4K43) sicherte früh zu, mit den Behörden vollumfänglich zusammenarbeiten zu wollen und wollte damit wahrscheinlich den Eindruck erwecken, sich nichts vorwerfen lassen zu müssen. Es scheint aber, als wären die Vorwürfe nicht ganz unbegründet. Darauf weist zumindest die Tatsache hin, dass die EU nun offiziell ein Verfahren gegen Delivery Hero in die Wege geleitet hat. Darüber berichtete am Dienstag das „Handelsblatt“.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Sie haben ein Abonnement? Dann melden sie sich bitte hier an.
