Die DHL Group stellt ihren 5-Jahres-Plan vor und scheint damit bei den Aktionären durchaus Eindruck zu hinterlassen

Bringt das neuen Schwung in die DHL Group-Aktie?

Zürcher Börsenbriefe - Die DHL Group stellt ihren 5-Jahres-Plan vor und scheint damit bei den Aktionären durchaus Eindruck zu hinterlassen

 

Bei der DHL Group läuft es schon seit einer Weile nicht mehr richtig. Im vergangenen Jahr musste der Konzern schrumpfende Ergebnisse vermelden und 2024 könnte sich dieser Trend der aktuellen Prognose fortsetzen, wenn auch mit verringertem Tempo. Immerhin stellte das Unternehmen nun aber seine „Strategie 2030“ vor, mit der in den kommenden Jahren wieder ein Wachstumstrend erreicht werden soll.

Initiativen sieht die DHL Group (DE0005552004), welche bis zum vergangenen Jahr noch als Deutsche Post firmierte, für so ziemlich alle Bereiche vor. Die bereits rasant wachsende Gesundheitsbranche soll noch mehr gestärkt werden, neue Energien sollen ausgebaut werden und zudem wollen die Verantwortlichen verstärkt Wachstumsregionen wie Südostasien, Mexiko oder Indien ins Visier nehmen. Diesbezüglich seien auch Zukäufe denkbar, ließ DHL-Chef Tobias Meyer bei der Vorstellung der Langfrist-Strategie wissen.