Continental: Zahlungsmoral der Kundschaft sinkt
Die Continental Zahlen belegen, dass die Rallye der Aktien weit überzogen ist
Continental enttäuschte eine überaus optimistische Börse mit schwachen vorläufigen Zahlen. Das grösste Problem: Der Liquiditätsfluss ist dünner als befürchtet.
Die vorläufigen Zahlen bei Continental (DE0005439004) sind regelmässig aufgehübscht. Legt der Zulieferer dann die echten und vollständigen Zahlen vor, trübt sich der Eindruck für die Periode häufig noch einmal ein. Vor diesem Hintergrund müssen die Vorabzahlen bewertet werden, die Continental jüngst veröffentlicht hatte.
Die gute Nachricht ist, dass der Umsatz im 4. Quartal weiterhin stark blieb. Man erlöste rund 10,3 Mrd. Euro und hob somit den Gesamtjahresumsatz auf rund 39,4 Mrd. Euro. Ein Wachstum von rund 17 % im Vergleich zum Geschäftsjahr 2021, was deutlich über der durchschnittlichen Inflationsrate liegt. Anders sieht dagegen die Lage bei der Profitabilität aus.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
