Die Umsätze mit Corona-Impfstoffen sind weiter rückläufig und BioNTech schnallt den Gürtel deshalb enger

Neue Medikamente kann BioNTech gar nicht früh genug bringen

Zürcher Börsenbriefe - Die Umsätze mit Corona-Impfstoffen sind weiter rückläufig und BioNTech schnallt den Gürtel deshalb enger

 

Dank des Corona-Vakzins Comirnaty stieg BioNTech während der Pandemie schlagartig vom Startup zu einem der umsatzstärksten Pharma-Unternehmen auf dem Planeten auf. Rund 19 Milliarden Euro spülte der Impfstoff zu den besten Zeiten in die Kassen. Die sind aber längst vorbei und die Umsätze waren im vergangenen Jahr wieder stark rückläufig.

Bei den nun vorgelegten Zahlen wies BioNTech (US09075V1026) einen Umsatz von 2,8 Milliarden Euro aus, was 28 Prozent unter dem Vorjahreswert liegt. Da Corona-Impfstoffe bisher der einzige Umsatzbringer sind, ist diese Schwäche direkt auf die sinkende Nachfrage in diesem Bereich zurückzuführen. Das hat natürlich Auswirkungen auf die Gewinne, die gar nicht mehr vorhanden sind. Zum ersten Mal seit 2019 schließt BioNTech ein ganzes Geschäftsjahr mit Verlusten ab. Das Nettoergebnis belief sich auf minus 665 Millionen Euro.