Baidu mit starkem AI-Wachstum
Baidu enttäuschte mit dem alten Kerngeschäft - Gegenwind beim Online-Marketing
Die Zahlen von Baidu enttäuschten. Die Anleger hatten auf ein AI-Wunder gehofft, doch das alte Online-Marketing-Geschäft leidet unter der Konjunkturschwäche in China, was die Gewinn- und Verlustrechnung herunterzieht. Das AI-Geschäft entwickelte sich hingegen stark und kompensierte einiges.
Für Begeisterung sorgte Baidu (KYG070341048) mit den Zahlen für das 4. Quartal nicht. Die Anleger hatten auf ein sehr starkes AI-Geschäft und gleichzeitig auf eine bessere Entwicklung des alten Geschäfts gehofft. Insbesondere das AI-Cloud-Geschäft konnte auch deutlich um 26 % im Jahresvergleich wachsen, aber das reichte nicht aus, um die Schwäche des restlichen Geschäfts über zu kompensieren. Insgesamt ergab sich ein leichter Rückgang des Umsatzes um -2 % auf 34,12 Mrd. Yuan, was etwa 4,68 Mrd. US-Dollar entspricht. Auf das Gesamtjahr betrachtet ging Baidu so mit einer Stagnation aus 2024 heraus.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
