BMW will Autos mit Brennstoffzelle in Serie bringen und erkennt dabei ein enormes Zukunftspotenzial
Damit geht BMW einen Sonderweg
Die allermeisten der hiesigen Autobauer haben im Bereich von Pkws Wasserstoff und Brennstoffzellen längst beerdigt. Der Fokus liegt auf batterieelektrischen Modellen, die sowohl bei Volkswagen als auch Mercedes-Benz die Zukunft bestimmten sollen. Doch BMW sieht in der Brennstoffzelle weiterhin Potenzial und hat nun große Pläne angekündigt.
Bereits vor einigen Tagen wurde bekannt, dass BMW (DE0005190003) mit Toyota zusammenarbeitet, um Wasserstoff-Autos weiter voranzubringen. Nun äußerte sich BMW-Chef Oliver Zipse auch offiziell zu der Zusammenarbeit und sprach dabei von nicht weniger als einem „Meilenstein“ in der Automobilgeschichte. Nicht nur sollen die Reichweiten um 20 Prozent steigen, während die Kosten um die Hälfte sinken. Zudem kündigte der bayrische Konzern an, Brennstoffzellen-Fahrzeuge bereits ab 2028 in Serie zu produzieren.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
