Aroundtown kauft 165 Mio. Aktien zurück
1 Mrd. Euro für eigene Aktien
Der Markt für Gewerbeimmobilien hat in diesem Jahr einen kräftigen Schlag bekommen. Viele gewerbliche Mieter haben im 1. Halbjahr grössere Sorgen gehabt als ihre Mietzahlungen. Immer wenn Gesellschaften in eine Phase laufen, wo der Cashflow schwach wird, gibt es zwei Posten, die Priorität haben: Steuer und Sozialabgaben. Danach folgen die Gehälter und sehr viel später die Kreditoren. Hinzu kam in Deutschland die Entscheidung der Bundesregierung, dass man Mietern in Schwierigkeiten einen gesetzlich geschützten Zahlungsaufschub einräumte, wovon viele Gebrauch gemacht haben. Doch:
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Vermieter haben einen Anspruch auf Nachzahlung und können auch einen Zins verlangen. Die Schwierigkeiten, die Aroundtown heute also hat, müssen im Licht der Zukunft betrachtet werden: Wie viel von den Aussenständen bestehen beispielsweise noch Ende 2021? Wie hoch wird die Ausfallrate sein? In welchem Umfang müssen Rückstellungen getroffen werden?
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
