Ganz zufrieden sind die Anleger nicht mit den kürzlich vorgestellten Zahlen von Apple, doch es bleiben weiterhin Chancen
Der Gegenwind ist deutlich zu spüren
Nach einer längeren Durststrecke konnte Apple im vergangenen Quartal endlich wieder ein solides Wachstum vorweisen und vor allem das iPhone erweist sich nach wie vor als sehr begehrt. Das gilt zumindest für die meisten Regionen. Obschon der Konzern die richtige Richtung eingeschlagen hat, sind die Aktionäre mit den Ergebnissen aber nicht ganz zufrieden.
Eher negativ aufgenommen wurde, dass die Absätze in China weiter eingebrochen sind. Dort konnte Apple (US0378331005) im vergangenen Quartal nur noch einen Umsatz von 20,8 Milliarden US-Dollar und damit 13 Prozent weniger als noch ein Jahr zuvor vorweisen. Experten führen dies auf ein Wiedererstarken von Huawei zurück, was von der Regierung in Peking recht offen gefördert wird.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
Sie haben ein Abonnement? Dann melden sie sich bitte hier an.
