Dank Ausnahmen bei US-Zöllen startet Apple mit satten Gewinnen in die neue Woche, doch könnte sich dies als trügerisch erweisen
Die nächste Rallye ist bei Apple längst nicht in Stein gemeißelt
Vor wenigen Tagen sah es noch danach aus, dass Apple von Trumps Zollwut enorm unter Druck gesetzt werden könnte. Importzölle von 145 Prozent bei chinesischen Einfuhren drohten, den Preis des iPhone in Bereich jenseits des Erträglichen zu katapultieren und dabei Umsätze, Margen oder beides in den Keller zu befördern. Am Freitagabend verkündete das Weiße Haus nun aber Ausnahmen für Smartphones und Computer.
Das bescherte der Aktie von Apple (US0378331005) an den hiesigen Märkten einiges an Rückenwind. In den frühen Handel startete der Titel mit Aufschlägen von 5,5 Prozent, was den Kurs auf 184,60 Euro befördern konnte. Es scheint, als würden die schlimmsten Befürchtungen nicht eintreten und mancher Anleger schielt da schon auf Erholungspotenzial. Schließlich ist das Allzeit-Hoch noch immer in weiter Ferne.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
