Das Wachstum von Alphabet setzt sich munter fort, doch die hohen Markterwartungen konnte die Google-Mutter nicht erfüllen

Bei den Cloud-Geschäften von Alphabet scheint es dezente Ermüdungserscheinungen zu geben

Zürcher Börsenbriefe - Das Wachstum von Alphabet setzt sich munter fort, doch die hohen Markterwartungen konnte die Google-Mutter nicht erfüllen

 

Die Berichtssaison geht in die heiße Phase über und auch die „Magnificent Seven“ geben sich dieser Tage die Ehre. Gestern nach Börsenschluss öffnete der Google-Konzern Alphabet seine Bücher. Zu sehen gab es wieder einmal viel Wachstum, doch die hohen Erwartungen der Analysten konnten damit nicht erfüllt werden.

Gute Neuigkeiten gab es bei Alphabet (US02079K3059) dennoch zu sehen. Anders als von vielen befürchtet, wirkt sich der rasante Aufstieg von KI auf das Werbegeschäft bisher nicht merklich aus. Dort verzeichnete Google wieder einmal ein Wachstum von 10,6 Prozent und der Umsatz kletterte im vergangenen Quartal auf beeindruckende 72,46 Milliarden US-Dollar.

Besonders stark fiel das Plus bei der Videoplattform YouTube aus. Jene steuerte 10,5 Milliarden Dollar zu den Umsätzen bei und damit 14 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Auch in anderen Bereichen scheinen die vorgelegten Zahlen nicht zu enttäuschen. Feststellen ließ sich unter dem Strich in allen wichtigen Bereichen ein anhaltender Wachstumstrend