Adidas: Sondereffekte belasten
Adidas beginnt sich zu fangen - Erleichterung in Frankfurt
Die Short-Eindeckungsrallye bei Adidas war bemerkenswert. Frankfurt ist erleichtert, dass ein neuer Chef kommt. Und die Zahlen für das für das 3. Quartal fallen nicht so schlecht wie befürchtet aus.
Die Zahlen von Adidas (DE000A1EWWW0) bestätigten den Bull-Whip-Effekt in der Branche. Nachdem vor einem Jahr die Lagerbestände auf niedrigsten Niveaus lagen und die Nachfrage überbordend war, sind in diesem Jahr die Läger prall gefüllt, nachdem die Produktion sich normalisiert hat und die Nachfrage eingebrochen ist. Da diese Konstellation bei allen Sportartikelherstellern mehr oder weniger identisch ist, kumuliert sich das Problem, denn die Lösung liegt in einem schnell, wenn auch schmerzhaften Abverkauf der überschüssigen Waren. Entsprechend fliegen den prospektiven Kunden derzeit die Rabatte nur so um die Ohren.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
