Mit den Q1-Zahlen untermauert Adidas erneut seinen beeindruckenden Wachstumstrend in herausfordernden Zeiten
Keine Anzeichen von Schwäche bei Adidas
Die Adidas-Aktie hat sich ein gutes Stück von ihren Höchstständen wegbewegt, was angesichts der Marktstimmung in den letzten Wochen nicht weiter verwundern dürfte. An den Märkten werden schmerzhafte Auswirkungen von US-Zöllen befürchtet und dazu gesellt sich eine schon seit Längerem gedrückte Konsumstimmung im wichtigen US-Markt. Mit den nun vorgelegten Zahlen für das erste Quartal konnten die Sorgen aber etwas zerstreut werden.
Adidas (DE000A1EWWW0) meldete für das vergangene Quartal laut „Handelsblatt“ Umsätze, die um 13 Prozent bis auf 6,1 Milliarden Euro zulegen konnte. Die Marke Adidas allein konnte währungsbereinigt sogar um 17 Prozent wachsen. Im vergangenen Jahr profitierte der Konzern noch von Abverkäufen von Restbeständen der Marke Yeezy, welche nach dem Ende der Zusammenarbeit mit Skandalrapper Kanye West schon vor einer ganzen Weile eingestellt wurde. Dass trotz der dadurch wegfallenden Umsätze der Wachstumskurs erhalten bleibt, ist keine Selbstverständlichkeit.
Für diesen Inhalt benötigen Sie ein Abonnement
