Auch bei KI-Chips will AMD die Effizienz weiter steigern und hat dafür nun noch ambitionierte Ziele ausgegeben

Wird AMD damit der Konkurrenz gefährlich?

Zürcher Börsenbriefe - Auch bei KI-Chips will AMD die Effizienz weiter steigern und hat dafür nun noch ambitionierte Ziele ausgegeben

 

Noch spiel AMD bei KI-Chips eine eher untergeordnete Rolle. Zwar zeigte sich zuletzt Microsoft vom MI300X begeistert und bescheinigte dem Chip ein unerreichtes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dennoch gibt Nvidia im Sektor weiterhin den Ton an. Geht es rein um die Leistung, wird es dabei wohl auch erstmal bleiben. Große Fortschritte erwartet AMD aber, wenn es um die Effizienz der eigenen Chips geht.

Schon seit rund einem Jahrzehnt steht bei AMD (US0079031078) nicht mehr nur die Leistungsfähigkeit im Mittelpunkt von Neuvorstellungen. Stattdessen arbeitet der US-Konzern leidenschaftlich daran, die Energieeffizienz zu verbessern. Als Ziel wurde ursprüngliche ausgerufen, bei Mobilprozessoren die Effizienz bei alltäglichen Anwendungen bis zum Jahr 2020 um das 25-fache zu erhöhen. CEO Lisa Su erhielt nun den imec Innovation Award und ließ bei der Preisverleihung wissen, dass dieses Ziel sogar übertroffen worden sei.